Bennett-Fraktur

Bennett-Fraktur
f
перелом Беннетта (внутрисуставной косой перелом I пястной кости)

Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . . 1995.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Bennett-Fraktur" в других словарях:

  • Bennett-Fraktur — [bạ̈nit...; nach dem irischen Chirurgen E.Bennett FrakturH. Bennett, 1837 1907]: Verrenkungsbruch des ersten Mittelhandknochens …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Bennett-Fraktur — Klassifikation nach ICD 10 S62.2 Fraktur des 1. Mittelhandknochens Bennett Fraktur …   Deutsch Wikipedia

  • Bennett — ist eine englische Form des Vornamens Benedikt ein Familienname, siehe Bennett (Familienname) – dort auch zu Namensträgern Bennett heißen die Orte Bennett (British Columbia), Kanada in den Vereinigten Staaten: Bennett (Colorado) Bennett (Florida) …   Deutsch Wikipedia

  • Jean de Mandeville — Jehan de Mandeville (John Mandeville oder John of Mandeville) nennt sich der unbekannte Verfasser einer zwischen 1357 und 1371 zusammengestellten französischsprachigen Schilderung einer Reise ins Heilige Land, den Fernen Osten und das Königreich… …   Deutsch Wikipedia

  • John Mandeville — Jehan de Mandeville (John Mandeville oder John of Mandeville) nennt sich der unbekannte Verfasser einer zwischen 1357 und 1371 zusammengestellten französischsprachigen Schilderung einer Reise ins Heilige Land, den Fernen Osten und das Königreich… …   Deutsch Wikipedia

  • The Perishers — was a British comic strip about a group of urban children and a dog. It began in the Daily Mirror in 1958 and was written for most of its life by Maurice Dodd (October 25, 1922 December 31, 2005). It was drawn by Dennis Collins until his… …   Wikipedia

  • Historical Society of Berks County — Founded in 1869, the Historical Society of Berks County (HSBC) is a museum and library located at 940 Centre Avenue, in Reading, Pennsylvania. The mission of the Historical Society of Berks County is to focus attention on the unique local history …   Wikipedia

  • Jehan de Mandeville — (John Mandeville oder John of Mandeville) nennt sich der unbekannte Verfasser einer zwischen 1357 und 1371 zusammengestellten französischsprachigen Schilderung einer Reise ins Heilige Land, den Fernen Osten und das Königreich des Priesterkönigs… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»